
Im Rahmen des Projektes Räume kultureller Demokratie widmet sich eine Gruppe von Studentinnen des Fachbereichs Wissenschaft & Kunst der Universität Salzburg dem Sammeln und Erzählen von Geschichten über Personen oder Initiativen, die der Klimakrise im Kleinen oder Großen trotzen und einen Weg in eine nachhaltigere Zukunft weisen. Im Rahmen der Gesprächsreihe gewähren Timna Pachner und Sophia Reiterer – beide Projektmitarbeiterinnen und Teil dieses Teams – Einblicke in diese Prozesse des Suchens und Produzierens von solchen Geschichten ‚mit Zukunft‘ in Form von kreativen Audiobeiträgen. Wer wissen will, welche Rollen dabei ein singender Eintopf, ein hungriger Marienkäfer oder murrende Knieschoner einnehmen können, ist herzlich eingeladen, zum Impulsvortrag zu kommen, mitzureden oder zuzuhören.
Anmeldung: roswitha.gabriel@plus.ac.at
Der Link wird nach der Anmeldung zugeschickt.