
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz sucht das Forum Umweltbildung im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ nach nachhaltigen Bildungsprojekten, die Kooperationen schaffen, Akteur:innen mobilisieren und Transformationen anstoßen.
Ob nachhaltiges Generationenprojekt, Jugendklimakonferenz oder Green Campus – Bildungsakteur:innen, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die 17 Nachhaltigkeitsziele umsetzen, können diese ab sofort bei der BNE-Auszeichnung 2022 einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Sachpreisen auch 500 Euro.
Es werden Projekte berücksichtigt, die im Jahr 2022 starten, bereits laufen oder kürzlich abgeschlossen wurden. Die Einreichfrist endet am 1. Mai 2022. Mehr gibt es hier.