Das Bundesprogramm „Klima- und Energiemodellregion“ unterstützt seit rund zehn Jahren Regionen auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. Die Regionen legen in Abstimmung mit dem Klimafonds der Bundesregierung regionale Maßnahmen aus den Bereichen
- Erneuerbare Energie
- Reduktion des Energieverbrauchs
- Nachhaltiges Bauen
- Mobilität
- Landwirtschaft
- Bewusstseinsbildung
fest und setzen diese mit finanzieller Unterstützung um. Die Modellregionen sollen Vorbilder für andere Regionen werden.
Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie. Zentrales Element jeder Modellregion ist ein/e Modellregions-Verantwortlicher, der alle Arbeiten koordiniert, Projekte umsetzt und als zentrale Anlaufstelle für Gemeinden, Betriebe und Bürger in allen Klima- und Energiefragen fungiert. Klima- und Energie-Modellregion zu sein bietet zudem den Zugang zu einem breiten
Netzwerk sowie exklusiven Invest-Förderungen, Schulungen und Unterstützungen.
Weitere Infos zum Programm der Klima- und Energiemodellregionen finden Sie hier:
Bestehende Klima- und Energiemodellregionen in Ihrer Nähe geben gerne Auskunft über ihre Arbeit und Projekte.
Infos: www.klimaundenergiemodellregionen.at
Anfragen: Gerhard Pausch