Die Pandemie absorbiert derzeit unsere Aufmerksamkeit. Doch es gibt weitere Herausforderungen, etwa die sich beschleunigende Klimakrise. In seinem Buch “Schluss mit der Ökomoral. Wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken ” bringt Dr. Michael Kopatz vom Wuppertalinstitut für Klima, Umwelt, Energie zahlreiche Beispiele, wie Städte ein ökologisches Verhalten fördern können. In „Wirtschaft ist mehr“ plädiert er für eine neue Regionalförderung. In dieser gemeinsamen Projekte des Wandels-Veranstaltung mit Smart City Salzburg wird Kopatz Neuansätze für eine Stadt der Zukunft vorstellen – solche die es bereits gibt und andere, die es bald geben sollte. Danach diskutieren wir mit Stadträtin Martina Berthold, was davon für Salzburg brauchbar wäre.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gestreamt im Zoom-Raum 864 224 5575. Anmeldungen sind hier möglich. Bereits eingegangene Anmeldungen sind vorgemerkt.
Zukunftsfähige Stadt.
Internationale Ansätze zu Mobilität, öffentlichem Raum und lokaler Ökonomie.
Michael Kopatz, Martina Berthold I Projekte des Wandels 61 I 07 12 21 I 18.00
ZOOM. Der Link wird nach der Anmeldung zugesandt.