Unter dem Titel „Nachhaltigkeit einüben“ sind auf der Homepage der JBZ konkrete Anregungen für die Arbeit mit Gruppen zu Themen wie „Was ist gerecht?“, „Wieviel ist genug?“, „Was ist Wohlstand?“, „Was macht ein gutes Leben aus?“ zu finden. Das Ziel der methodischen Tools ist nicht, das richtige oder falsche Verhalten bzw. Denken vorzugeben, sondern miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Dialog und die gemeinsame Reflexion werden dabei als zentrale Elemente von Nachhaltigkeitskommunikation und Nachhaltigkeitsbildung.
Anfragen: Hans Holzinger