Gutes Leben für Alle – aktiv die Zukunft gestalten Seminar am Fr, 24.09.2021, 9:00 – 16:00, online


Wie soll die Welt 2030 aussehen und was können wir heute dafür tun? Dieser Seminartag von SÜDWIND Salzburg beschäftigt sich damit, wie mit Jugendlichen zu wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsfragen gearbeitet werden kann. Wir stellen konkrete Handlungsmöglichkeiten für die offene Jugendarbeit vor. Visionäres denken ist gefragt! Lasst uns gemeinsam überlegen, wohin die Reise gehen soll. Anmeldung bis 14. September!
Anmeldung, Mehr erfahren

„Gesundheit und Nachhaltigkeit“ – Beiträge des SOL-Symposiums 2021 zum Nachschaun und -hören

Das Online-Symposium 2021 des Vereins SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil war dem Thema „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ gewidmet. Unter dem Titel: „Nachhaltiger Lebensstil: gesund für mich – gut für die Welt.“ wurden die Zusammenhänge von einem nachhaltigen Lebensstil und Gesundheit diskutiert.  Alle Beiträge und die Podiumsdiskussion gibt es jetzt kostenlos auf der SOL-Website zum Nachschaun und -hören!  Übrigens: SOL bietet gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk auch Workshops für Gemeinden an.

„Wer sich dem Klimaschutz entgegenstellt“ | Susanne Götze und Annika Joeres in der Robert-Jungk-Bibliothek

Mehrere Jahre haben die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres für ihr Buch „Die Klimaschmutzlobby“ (prozukunft-Rezension im Link) recherchiert. Am 5. Juli 2021 waren sie in einer Montagsrunde mit Stefan Wally im Rahmen der Partnerschaft mit der Klima- und Energiestrategie „SALZBURG 2050“ des Landes in der Robert-Jungk-Bibliothek zu Gast. Hier ein Kurzbericht mit zentralen Aussagen der beiden Autorinnen über den Abend. Ein Gespräch von Stefan Wally mit den beiden ist auf JBZ TV zu finden.

Text: Hans Holzinger, Video und Foto: Carmen Bayer