SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil – Fernkurs: Ich habe genug

Der Verein SOL bietet laufend einen Fernkurs in 12 Lektionen zum Thema Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit an. Unter anderem geht es um die Klimakrise, Artensterben, globale Ungerechtigkeiten wie Hunger und Armut in der Welt. Gleichzeitig soll der Kurs die Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich auszutauschen. Im Herbst 2022 startet eine weiterer Fernkurs, die Dauer des Kurses beträgt zwölf Monate.

Details

Zukunftsspielräume mit Bildung gestalten – Online-BNE-Sommerakademie 30.8.

Im Forum Umweltbildung veranstalten wir am 30. August die Online-BNE-Sommerakademie „Zukunfts-Spielräume mit Bildung gestalten“.

Das Spiel ist ein wertvolles pädagogisches Instrument, das Menschen jedes Alters ermöglicht, sich aktiv und intensiv mit sich selbst und der eigenen Umwelt auseinanderzusetzen. Spielerische Zugänge öffnen außerdem neue Erfahrungsräume, die forschendes Lernen zulassen und wichtige Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Kommunikation und Kollaboration stärken. Einen Tag lang bietet die Online-BNE-Sommerakademie ein vielfältiges Programm, das zum spielerischen Erkunden der Zukunft einlädt. Die Teilnehmer:innen erwarten Impulse und praxisorientierte Workshops im Bereich Spielpädagogik, Design Thinking, Naturerfahrung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Wir bitten euch um Unterstützung bei der Bekanntmachung dieser Veranstaltung innerhalb eures Netzwerkes und freuen uns darüber hinaus, wenn ihr auch selbst an dem Event teilnehmen möchtet!

<< Anmeldung zum Event >>

„Wirtschaft anders denken“ -Vorträge von SOL-Symposium online nachzusehen

SOL ist die Abkürzung für den österreichweit aktiven Verein „Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebenstil“. Das heurige Symposium war dem Thema „Wirtschaft anders denken“ gewidmet. Die Vorträge von Sigrid Stagl und Alexander Behr von der Universität Wien sowie von Hans Holzinger von der Rober-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen sind nun online anzusehen. https://nachhaltig.at/symposium2022/

Die Texte zu den Vorträgen und Workshops sind in der aktuellen Ausgabe von Sustainable Austria erschienen und werden mit dem nächsten SOL-Magazin versandt. https://nachhaltig.at/pdf/SusA84.pdf