VCÖ, Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und die ÖBB haben den Startschuss zum diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg gegeben. Gesucht sind Projekte oder Konzepte für eine ökologisch verträgliche Mobilität oder einen nachhaltigeren Gütertransport.
Der VCÖ-Mobilitätspreis steht heuer unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“. Klimaverträgliche Mobilität ist kostengünstiger, platzsparender und sozialer. Unser Land wird unabhängig von teuren Erdöl-Importen.
Wer womit am VCÖ-Mobilitätspreis teilnehmen kann
Teilnehmen können Unternehmen, Start-Ups, Gemeinden, Städte und Tourismusregionen, Schulen und Universitäten, Forschungseinrichtungen, Vereine, Studierende, Initiativen und Privatpersonen. Eingereicht werden können umgesetzte Projekte ebenso wie Konzepte, Pilotprojekte und Forschungsarbeiten, um die Verkehrswende voranzubringen.
Einreichschluss: 1. Juni 2022
Einfach Einreichformular hier online ausfüllen
Alle eingereichten Projekte werden von einer Fachjury bewertet und somit in Fachkreisen bekannt. Die am besten bewerteten Projekte Salzburgs werden im Herbst von VCÖ, Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und ÖBB prämiert. Zudem hat Ihr Projekt auch die Chance, beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet zu werden.
Vollständige Einreichungen werden, wenn gewünscht, in der VCÖ-Online-Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte präsentiert und dadurch einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Übrigens wenn Sie bis 30. April Ihr Projekt einreichen, erhalten Sie auf Wunsch das VCÖ-Medienpaket 2022, mit dem Sie bis Jahresende VCÖ-Publikationen, Factsheets und VCÖ-Magazin kostenlos per Post zugesendet bekommen. Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, einfach nach Einreichen Ihres Projekts eine Email mit Nennung des eingereichten Projekts und Ihrer Anschrift an uns senden.