Green WG Challenge | Ein Projekt von Plus Green Campus der Universität Salzburg | Bewerbung bis 16. März
Die Green WG Challenge ist ein Projekt ein Projekt von Plus Green Campus der Universität Salzburg mit dem Ziel, Studierende rund um das Thema nachhaltiger Wohnen & Leben zu informieren und zum selbst aktiv werden zu motivieren. Durchgeführt wird es im Rahmen der Partnerschaft der Universität mit dem Land Salzburg SALZBURG 2050
Wer mitmacht, lernt gemeinsam als WG mehr über Nachhaltigkeit, sammelt neue Erfahrungen und Ideen für eine umweltfreundliche Zukunft und kann dabei auch noch tolle Preise gewinnen. Und nicht vergessen: Die Green WG Challenge ist für alle Studierenden-WGs offen: egal wie umweltfreundlich oder wenig umweltfreundlich euer Lebensstil bisher war.
Teilnahme:
Mitmachen können alle Studierenden WGs aus Salzburg und Umgebung! Bewerbungsende: 16. März 2022 Kontakt: WG-Challenge@sbg.ac.at
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.
Zeige alle Beiträge von Hans Holzinger