Start der Agenda 21 Projektschmiede 2022

PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG

Du hast eine Projekt-Idee für dich, deine Gemeinde, deine Region? Du möchtest die Zukunft aktiv und nachthaltig mitgestalten? Dann ist die Agenda 21 Projektschmiede genau das Richtige für dich!

Das neue, kompakte Lehrgangsformat startet im März 2022

Die Agenda 21-Projektschmiede richtet sich an alle Salzburgerinnen und Salzburger, die eine nachhaltige Idee Realität werden lassen wollen. Inzwei kompakten Modulen und einem Präsentationsabendwerdenengagierte Menschenvonrenommierte Referentinnen und Referentenbegleitet und unterstützt um ihre Projektidee zu verwirklichen.

Lehrgangsstart:4. März 2022,Anmeldung bis 7. Februar 2022. DieTeilnahme von 2-3 Personen einer Projektidee/Projektgruppe ist ideal. Infos und Detail findet ihraufLand Salzburg – Agenda 21 – Projektschmiede. Meldet euch mit Fragen gerne beieva.kellner@salzburg.gv.at0676-5419931

First come, first serve – seid auch Ihr mit Eurer Idee dabei!

Ursprünglichen Post anzeigen

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

%d Bloggern gefällt das: