
Die 30 minütige Dokumentation Fishing communities‘ blues zeigt die Auswirkungen der Klimakrise auf die Lebensgrundlagen der Menschen in kleinen Fischereigemeinden im Senegal. Die Dokumentation basiert auf Interviews mit Einheimischen und Aktivist*innen. Die Filmemacher*innen bringen dabei anhaltende koloniale Strukturen zur Sprache, die große Auswirkungen auf Umwelt und Mobilität haben und somit soziale Ungleichheiten verstärken.
Wenn Sie Interesse haben, den Film bei einer Veranstaltung zu zeigen (kostenlos), melden Sie sich bitte bei sbg@suedwind.at.
Diese Dokumentation wurde im Rahmen der Klimagerechtigkeits-Initiative Climate Of Change produziert. Sie wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die darin vertretenen Standpunkte geben die Ansicht von Südwind wieder und stellen somit in keiner Weise die offizielle Meinung der Europäischen Union dar.
Ergänzend: Hier geht´s zur Kurzfassung der Studie „Beyond Panic“ über die sozialen Auswirkungen der Klimakrise im Globalen Süden: