„Von der Entdeckung des Feuers bis zur modernen Pelletsheizung“ | Interkative Ausstellung WOW – World of Windhager in Seekirchen

Von der Entdeckung des Feuers bis zur modernen Pelletsheizung informiert die neue Schauwelt der Firma Windhager in Seekirchen. Man taucht ein in die Geschichte des Unternehmens von den ersten Backöfen bis zur hypermodernen, abgasfreien Pelletsheizung. Doch nicht nur die Geschichte des Heizens und der sich verändernden Technologien wird gezeigt, sondern insbesondere auch die Notwendigkeit und Chance, die fossilen Energieträger hinter uns zu lassen und den klimaneutralen Rohstoff Holz zu verwenden. Die interaktive Ausstellung mit vielen spielerischen Elementen ist von Mittwoch bis Freitag von 10-17 Uhr geöffnet. Empfangen werden auch Schulklassen. Die angeschlossene Eventlocation in attraktiver Holzarchitektur wird auch für Veranstaltungen und Feiern vermietet. mehr

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

%d Bloggern gefällt das: