Gemeinsam mit Smart City Salzburg lädt die Robert-Jungk-Bibliothek dazu, einem nachhaltigen Leben (in der Stadt) nachzuspüren. Die aus Berlin zugeschaltete Autorin Ute Scheub schildert praktische Gemeinschaftsbeispiele für mehr Nachhaltigkeit. Die Autorin und Youtuberin Svenja Preuster wirbt für einen minimalistischen, ökologischen Lebensstil. Kim Aigner vom Verein SOL informiert über Workshops zum Thema „Ich habe genug“. Susanne Bolte von Green Campus Salzburg berichtet schließlich von den grünsten Wohngemeinschaften Salzburgs. Im Anschluss an die Inputs diskutieren wir mit Stadträtin Martina Berthold und der Runde zur Frage, was die Politik für einen nachhaltigen Lebensstil tun kann und was sie schon tut. 9. Juni 2021 | 19.00 Uhr | Online via ZOOM. Den Link gibt es nach der Anmeldung. mehr
„(Wie) geht öko? Anregungen zu einem nachhaltigen Leben“ | Online-Vortrag der Robert-Jungk-Bibliothek am 9. Juni
