
Die digitale Plattform Bildung2030 ist ein Gemeinschaftsprojekt von BAOBAB, Forum Umweltbildung, KommEnt, Südwind und Welthaus Graz. Das Ziel der Betreiber: „Gemeinsam wollen wir Lernende und Lehrende dabei unterstützen, sich mit nachhaltiger und global gerechter Entwicklung im Sinn der Agenda 2030 auseinanderzusetzen. Damit leisten wir einen Beitrag zu einer kritischen und zukunftsfähigen Bildung.“
Die digitale Plattform Bildung2030 richtet sich an alle Lehrer*innen, Elementarpädagog*innen, Lehrende an Universitäten und Hochschulen sowie Multiplikator*innen in der außerschulischen Bildungsarbeit und Erwachsenenbildung.
Die Plattform bündelt Informationen rund um die Themen der Agenda 2030. Sie gibt vielfältige Anregungen, wie globale Herausforderungen in unterschiedlichen Lehr- und Lernsituationen für alle Altersstufen adressiert werden können. Sie sammelt österreichweite Angebote und Materialien für die Schule ebenso wie für weitere Lernorte und bietet einen Überblick über aktuelle Aus- und Fortbildungen für Multiplikator*innen der Bildungsarbeit. Die Angebote orientieren sich dabei an eigens entwickelten Qualitätskriterien.