„Denken Sie groß!“ | BNE-Sommerakademie des Forum Umweltbildung vom 23.-25. August 2021

Die diesjährige BNE-Sommerakademie des Forum Umweltbildung ist dem Thema „Zukunftsperspektiven“ gewidmet. Die Sommerakademie richtet sich an Lehrer und Lehrerinnen sowie alle in der Bildung für nachhaltige Entwicklung Tätigen / Interessierten. Hans Holzinger von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen ist mit einer Zukunftswerkstatt „Mit Bildung die Gesellschaft verändern. Ideen für die Schule von morgen“ vertreten. 23-25. August 2021, online und Vor Ort, Hotel Schloss Seggau. Anmeldung bis 15. Juni erwünscht. mehr

Neo-Ökologie, Connectivity, Resilienz, New Work: Der Blick in die Zukunft eröffnet unzählige Perspektiven und Visionen. Die BNE-Sommerakademie 2021 lädt dazu ein, Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zukunftsszenarien zu verknüpfen, um daraus mögliche Erkenntnisse für die Gegenwart zu ziehen. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen blicken wir aus der Zukunft zurück in die Gegenwart und leiten daraus Handlungsempfehlungen zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ab.

Die BNE-Sommerakademie unterstützt Multiplikator*innen mit praktischen Tipps für die Bildungsarbeit und bestärkt das Engagement in Bezug auf die SDGs, Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Teilnehmenden erwarten inspirierende Botschaften, praktische Tipps für die Bildungsarbeit sowie ein kreativer Austausch mit einer diversen Gruppe an Teilnehmer*innen!

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: