Gesprächsreihe „Zukunft mit Zukunft. Klima, Kunst und Bildung“ des Schwerpunkts Wissenschaft & Kunst von Universität und Mozarteum Salzburg

Der Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst von Universität und Mozarteum Salzburg führt(e) im Sommersemester 2021 die Gesprächsreihe „Zukunft mit Zukunft. Klima, Kunst und Bildung“ durch. Die Reihe findet begleitend zum Forschungsprojekt „Räume kultureller Demokratie“ statt, das der Programmbereich Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion in Kooperation mit dem Salzburg Museum durchführt (gefördert vom Land Salzburg). Die Vorträge sind auf Vimeo anzusehen.

15. März 2021: Martin Schlatzer (BOKU Wien): Klimakrise und nachhaltige Ernährung
22. März, 18:00, in englischer Sprache:  „No Future is cancelled“, Oliver Ressler, Künstler und Filmemacher
12. April, 18:00: Laufmaschen-Zauber & Zero Waste Couture, Stephanie Müller, Künstlerin, München
26. April, 18:00, in englischer Sprache: Culture for Action – The Climate Museum New York, Dilshanie Perera & Anais Reyes, New York City
10. Mai 2021, 18:00: Zukünfte entdecken und gestalten – Bildung und Vermittlung im Futurium, Christian Engelbrecht, Futurium Berlin

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: