Wissen4Future mit Verena Winiwarter: Warum handeln „wir“ nicht, wo „wir“ doch wissen? 17.2. 18.00 Online und weitere News

Wissen4Future
Diesen Freitag, 17. Februar 18:00 gibt es die vorläufig letzte Folge von Wissen4Future. Den Abschluss macht die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter mit dem Versuch einer systemtheoretischen Antwort auf die Frage: Warum handeln „wir“ nicht, wo „wir“ doch wissen?
Link Infos 

Damit wird die Vortragsreihe für ein Grundwissen zu Klima- und Biodiversitätskrise abgeschlossen. Die komplette Reihe findet ihr auf Youtube

Talk4Future
Hier findet ihr die Talks4Future des vergangenen Herbstes:
Natur- und Landschaftsschutz gegen die Energiewende? 
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – ein Widerspruch? 
Umsatzrekord zu Weihnachten – eine gute Nachricht? 
Der nächste Talk4Future wird sich am 28. Februar um 19:00 der Frage widmen, wie aktivistisch die Wissenschaft angesichts der Klimakrise sein darf, kann oder gar muss.

Alpenglühen:
In der neuesten Folge beantwortet Ines Oman im Interview Fragen rund um den Klimarat. Wer den Podcast noch nicht abonniert hat, kann sich die Folgen auch hier anhören.

%d Bloggern gefällt das: