Neue Angebote von Südwind Salzburg auf unserer Homepage

Ausstellungen für Gemeinden und andere Orte (Schulen etc):

Mit den Südwind-Wanderausstellungen werden Themen wie Ernährung, globale Konsumgüter oder Nachhaltigkeit zum visuellen Erlebnis. Eine Übersicht über alle derzeit verfügbaren Ausstellungen finden Sie hier.

Video on demand von Südwind und Baobab

Ab sofort können Bibliotheksnutzer*innen mehr als 60 BAOBAB-Filme streamen! Dazu gehören beispielsweise die Dokumentarfilme „Youth Unstoppable. Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung“, weitere Klima-Filme sowie auch Filme zu anderen entwicklungspolitischen Themen. Alle Informationen dazu sowie eine Liste aller aktuell elektronisch verfügbaren Filme sind hier verfügbar.

Klima-Poster-Challenge

Die Poster setzen Impulse, wie du dich für den Klimaschutz einsetzen kannst: 12 Challenges stehen zur Wahl. Das Material (drei Plakate A1), eignet sich für Einzelpersonen und Gruppen, wurde aber ursprünglich für Schüler*innen geplant. mehr

Klima-Kurzfilm aus der Kampagne #Climate of Change

Die Klimakrise ist nicht nur für unseren Planeten eine massive Bedrohung, sie ist auch eine soziale Krise. Im Zuge der europaweiten Intitiative #ClimateOfChange fordert Südwind einen politischen Wandel im Sinne der Klimagerechtigkeit.

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

%d Bloggern gefällt das: