Our Food. Our Future. Actionweek im Oktober

PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG

Vom 9. – 16. Oktober 2021 findet eine europaweite Aktionswoche für ein starkes Lieferkettengesetz statt. Dabei gibt es eine Sticker-Aktion, um auf „geschmacklose“ Zutaten wie fehlende Arbeitsrechte oder Regenwaldzerstörung in unseren Lebensmitteln aufmerksam zu machen. Zusätzlich wird eine E-Mail-Aktion organisiert, die sich an die EU-Kommissare Breton & Reynders sowie an die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen richtet, um die Forderung auf europäischer Ebene zu untermauern.
Materialanforderung bei Gudrun Glocker: gudrun.glocker@suedwind.at
Mehr Erfahren

Ursprünglichen Post anzeigen

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: