Du möchtest mehr zum Klimaschutz beitragen? Du fragst dich, wie das im Alltag gelingen kann? Die Thalgauer Klimachallenge möchte so viele Menschen wie möglich unterstützen und begeistern, ihren Lebensstil (noch) klimafreundlicher zu gestalten. Mit einem spannenden Vortrag von MARCUS WADSAK geht es am 8. Oktober 2021 los. In fünf Themenblöcken gilt es dann, seinen Alltag im Selbstversuch zu checken. Zwei weitere Vortragsabende mit dem Klimamönch Edmund Brandner (4. November) und Univ.Prof.Dr.phil Helga Kromp-Kolb (23. November) laden zur Frage ein: „Geht klimafreundliches Leben vielleicht einfacher als gedacht?“ Sei auch du dabei!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Autor: Hans Holzinger
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.
Zeige alle Beiträge von Hans Holzinger