(Ein-)Treten für Klimaschutz und Fairen Handel | Eine Radtour quer durch Salzburg mit Kaffee und Schokolade im Gepäck 6.-16.9.


Es geht wieder los: Am 6. September 2021 startet Karin Hörmanseder, Botschafterin für FAIRTRADE, für Ressourcenschonung und für SALZBURG 2050, die Klima- und Energiestrategie des Landes, mit dem letzten Abschnitt quer durchs Bundesland. Wieder mit dabei ist eine Espressomaschine, Kaffee und FAIRTRADE-Schokolade, sowie ein Solarmodul, das schon bei der Radtour 2020 für eine lückenlos gut gekühlte Schokolade auf den mehr als 1500 km durch alle Salzburger Bezirke gesorgt hat.

Die Tour führt auch heuer wieder quer durch Salzburg. Bereits im Juni 2021 war Karin Hörmanseder gemeinsam mit dem Biosphärenpark im Lungau unterwegs und hat ein Stück den Kulturbiathlon von Franziska Strohmayr im Tennengau und im Flachgau begleitet (im Landespressebüro-Bild mit LH-Stv. Heinrich Schellhorn).

Der letzte Abschnitt der Tour führt jetzt ab 6. September von Köstendorf über die Stadt Salzburg nach Golling, Bischofshofen, Goldegg-Weng, Kaprun bis nach Krimml und wieder retour über Zell am See, Weißbach bei Lofer zurück in die Stadt Salzburg. Unterwegs wird Station bei Gemeinden, Organisationen und Unternehmen gemacht, die Details dazu sind im Tourenplan 2021 auf der Homepage zu finden.

Abschlussfeier in der Stadt Salzburg: Am 16. September 2021 wird gemeinsam mit dem Klimabündnis, Südwind, der FAIRTRADE-Stadt Salzburg im Schloss Mirabell der Abschluss der Radtour 2021 und der Start der Mobilitätswoche gefeiert. Neben Vertreter:innen der Organisationen und Kooperationspartner:innen werden LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Bürgermeister Harald Preuner erwartet.

Zuvor besteht ab 12 Uhr bis ca. 15 Uhr die Möglichkeit, den gemeinsamen Infotisch am Robert-Jungk-Platz im Stadtwerk zu besuchen und um 16 Uhr gemeinsam zur Feier beim Schloss Mirabell zu radeln (Treffpunkt vorm Haus Strubergasse 18, entfällt bei Schlechtwetter).

Infos und Details auf der Homepage: www.fit-4-2050.at
Achtung: Damit wir die Abschlussfeier im Schloss Mirabell am 16. September 2021 Covid-konform gestalten können, bitten wir unbedingt um Anmeldung via Mail: karin.hoermanseder@biofairconnection.at. Danke!

Am 16. 9. startet zugleich die Europäische Mobilitätswoche mit Aktionen von Klimabündnis Salzburg u.a. Im Kurpark der Stadt Salzburg gibt es Infos zur sanften Mobilität und dem Radfahren. Ab 10.30 startet eine Vergleichsfahrt zwischen unterschiedlichen Verkehrsmitteln – wer ist am schnellsten am Ziel?

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: