Inhalte: Wir alle pflegen und gestalten unser Zuhause und das eigene Umfeld. Weltverbesserung im Kleinen beginnt mit dem engagierten Blick über den eigenen Gartenzaun hinweg. Auch das kennen wir – etwas für die Gemeinschaft einsetzen, auf die Nöte und Bedürfnisse unserer Mitmenschen reagieren. Wir wissen vom menschlichen Wert dieses Einsatzes für die Gemeinschaft und haben viel praktisches Wissen darüber.
In Vortrag und Diskussion erhellen wir aus wissenschaftlicher Perspektive, in welchen Situationen sich solch lokales Wissen bewährt, warum wir dabei manchmal auch Fehler riskieren sollten und wo Ideen für ein gutes Zusammenleben eigentlich herkommen.
Referent: Dr. Helmut P. Gaisbauer ist Politikwissenschafter am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg und Präsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz). Er beschäftigt sich mit sozialethischen Fragen nach dem guten Leben für alle.
Anbieter: Salzburger Bildungswerk
Anfragen: Christa Wieland